Alles zu Intervalltraining im neuen Podcast!
Schlagwort-Archive:Intervalle
Wie Norweger sich auf 10.000 m vorbereiten – die Intervalleinheit der Woche
Die norwegischen Triathleten haben wieder eine ihrer Trainingseinheiten veröffentlicht. Diesmal das Bahn-Training drei Tage vor einem 10.000 m Wettkampftest. Für die Jungs ging es darum das Wettkampftempo anzutesten. Für alle anderen ist es eine gute Trainingseinheit, die man aber besser mehr als drei Tage vor dem Rennen absolviert, es sei denn man kann die 10„Wie Norweger sich auf 10.000 m vorbereiten – die Intervalleinheit der Woche“ weiterlesen
Intervalltraining diese Woche – Pyramide
Mangels norwegischer Inspiration wie in den letzten Wochen, stand diesmal ein Klassiker auf dem Programm. Ein Pyramidentraining. Bei dieser Trainingsform kann man die gelaufenen Zeiten/Distanzen und/oder auch Geschwindigkeiten variieren. Wir haben uns diese Woche für die Distanzen entschieden, mit dem Ziel gegen Ende auch die Pace weiter zu steigern (was dem Autor partout nicht gelungen„Intervalltraining diese Woche – Pyramide“ weiterlesen
Neue Intervalleinheiten aus Norwegen
Neue Intervalle aus Norwegen. Ausprobiert und Spaß ist garantiert. Zumindest für Leute die sich gerne anstrengen und kein Problem damit haben im Kreis zu laufen.
Netzfund: Intervalle „Norweger“-Style
Netzfund: Intervalltraining der norwegischen Triathleten.
Meine Intervalleinheit der Woche
Vorschlag für eine Intervalleinheit zum nach trainieren.
Die Intervalleinheit der Woche
Für diese Woche haben wir eine Intervalleinheit im Programm, die am einfachsten auf einer 400m-Bahn umgesetzt werden kann. Da das im Moment schwierig ist, tut es auch ein beliebiger Rundkurs in Kombination mit einer Pulsuhr die Entfernungen misst. Für den Trainingseffekt muss es ja auch nicht ganz exakt sein. Der Abstand zwischen Leitpfosten an der„Die Intervalleinheit der Woche“ weiterlesen
Die kurze Intervalleinheit zum Samstag
Heute für Leute mit wenig Zeit eine klassische hochintensive Einheit am Berg. Anfänger machen 3x(4*30s hoch/30s runter), Profis 3x(8*30s hoch/30s runter). Ein- und Auslaufen nicht vergessen! Muskelkater garantiert.