Die Sportmedizin Ulm bietet in Kleingruppen ein regelmäßiges, ambulantes Training für Krebs- und Herzpatienten*innen an. Sebastian Schulz und Carola Friedl leiten nachfolgende Gruppen: Onkologische Trainingsgruppe Inhalt: Kombiniert Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining für Krebspatienten*innen vor, während und nach medizinischer Therapie. Therapieziele: Hilfe bei der Verarbeitung von Therapienebenwirkungen wie Erschöpfung, Übelkeit, Angst und Depression Behandlung von Muskelabbau„Unser Portfolio – Die Trainingsgruppen“ weiterlesen
Autor-Archive:Sebastian Schulz
Die häufigsten Laufverletzungen – präventive Übungen
Das Läuferknie Oft geht das Gerücht umher, die Behandlung allein der Hüftabduktoren lindert den Schmerz. Da sich aber die Kinetik und Kinematik von der Hüfte, Knie und/oder Knöchel/Fuß bei Läufern mit einem iliotibialem Bandsyndrom (ITBS) von denen ohne ITBS erheblich unterscheiden, muss der Therapieansatz ganzheitlich sein (van der Worp et al. 2012). Schlüsselfaktoren zur Prophylaxe„Die häufigsten Laufverletzungen – präventive Übungen“ weiterlesen
Bewegungsprogramm für das Kindergartenalter – Teil 14
Teil 14 unseres Bewegungsprogramms. Danke an „Komm mit in das gesunde Boot“ und den Auer-Verlag (Copyright).
Bewegungsprogramm für das Kindergartenalter – Teil 13
Teil 13 unseres Bewegungsprogramms. Danke an „Komm mit in das gesunde Boot“ und den Auer-Verlag (Copyright).
Bewegungsprogramm für das Kindergartenalter – Teil 12
Teil 12 unseres Bewegungsprogramms. Danke an „Komm mit in das gesunde Boot“ und den Auer-Verlag (Copyright).
Langeweile hat keine Chance mehr! – Spielideen für Kinder
Eine weitere Anregung für den Sonntag zur Beschäftigung der Kleinen. Was man dazu braucht: Wäscheklammern, eine alte Zeitung und einen Papierkorb – und die Eltern: einen Staubsauger 🙂 Danke an „Komm mit in das gesunde Boot“ und den Auer-Verlag (Copyright).
Lecker und Gesund
Die Kids haben Hunger und möchten am liebsten etwas Süßes. Eine gesunde Lösung ist ein Himbeercocktail und ein Mangosmoothie. Auch für Eltern geeignet 😉 Viel Spaß beim gemeinsamen Zubereiten. Danke an „Komm mit in das gesunde Boot“ und den Auer-Verlag (Copyright).
Bewegungsprogramm für das Kindergartenalter – Teil 11
Teil 11 unseres Bewegungsprogramms. Danke an „Komm mit in das gesunde Boot“ und den Auer-Verlag (Copyright).
Bewegungsprogramm für das Kindergartenalter – Teil 10
Teil 10 unseres Bewegungsprogramms. Danke an „Komm mit in das gesunde Boot“ und den Auer-Verlag (Copyright).
Bewegungsprogramm für das Kindergartenalter – Teil 9
Teil 9 unseres Bewegungsprogramms. Danke an „Komm mit in das gesunde Boot“ und den Auer-Verlag (Copyright).