In einer systematischen Übersichtsartikel mit Metaanalyse wurde die Häufigkeit von Knöchelverstauchungen im Teamsport untersucht. Darin konnte gezeigt werden, dass Verstauchungen typischerweise in der zweiten Spielhälfte bzw. gegen Ende der Halbzeit auftreten. Dies entspricht auch unseren persönlichen Erfahrungen. Der Grund für das Auftreten der Knöchelverstauchung zu einem fortgeschrittenen Spielzeitpunkt ist vermutlich das Nachlassen propriozeptiver Fähigkeiten infolge der zunehmenden Ermüdung. Anders formuliert: Je müder Spieler*innen werden, umso stärker nimmt die Körperwahrnehmung ab. Dies wiederum begünstigt das „Umknicken“ des Fußes.