Training während der COVID-19 Ausgangssperre oder des Zeitraums der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten: Wissen, Meinungen und Praktiken von erwachsenen Sportler*innen
Weltweit hat die Coronavirus (COVID-19) Pandemie das tägliche Leben der Menschen verändert. Der professionelle, aber auch der Freizeitsportkalender ist derzeit nicht wiedererkennbar. Der Zugang zu Trainingseinrichtungen und/oder auch die Möglichkeit selbst das eigene Heim zu verlassen (z.B. um zu laufen oder Fahrrad zu fahren), war stark eingeschränkt, wenn nicht sogar ganz unmöglich. Im Rahmen der Studie soll untersucht werden, wie die Ausgangssperre (oder Movement Control Order (MCO)) die sportlichen Trainingsgewohnheiten beeinflussen (oder beeinflusst haben) und wie die Sportler*innen auf die Pandemie reagieren (oder reagiert haben).
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit 99 Forscher*innen (einschließlich Sportwissenschaftler*innen) aus 6 Kontinenten (55 Ländern) durchgeführt. Die Teilnahme an der Studie trägt zu einer Verbesserung des derzeitigen und zukünftigen Trainings von Sportlern bei.
Zum Onlinefragebogen