
Viele Hobbysportler*innen führen Dehnübungen als Warm-up durch. Dabei sollten aber einige Dinge beachtet werden, um negative Effekte auf die folgende sportliche Aktivität zu vermeiden.
Das Dehnen der Muskulatur ist ein heiß diskutiertes Thema in der Sportwissenschaft. Viele Studien zeigen, dass statisches Dehnen die Muskelkraft akut mindert. Allerdings ist dieser negative Effekt im Hobbybereich als minimal anzusehen, so dass die positiven Effekte durch Steigerung der Beweglichkeit und Verletzungsprävention von Muskelfaserrissen durch Dehnübungen im Warm-up überwiegen.
Insgesamt sollte aber darauf geachtet werden dynamische oder kurze statische Dehnungen (< 60 Sekunden pro Muskelgruppe) durchzuführen und diese in ein komplettes Warm-up mit zum Beispiel einem kurzem Lauf-ABC zu integrieren.
Dehnen wird immer ein Thema bleiben 🙂 . Danke für die Infos!
Gefällt mirGefällt mir