
Die Absage der eigentlich anstehenden Laufveranstaltungen gibt uns Hobbyläufern die Zeit nochmal an grundlegenden Dingen zu arbeiten. Immer wieder hört man, dass regelmäßiges Training der Rumpfmuskulatur (Core-Training) gerade für Freizeitläufer wichtig ist. Studien zur Prävention von Verletzungen und zur Verbesserung von Bewegungsmustern gibt es viele, aber macht Core-Training schneller? Eine Studie aus Hong Kong von 2019 konnte zeigen, das ein 8-wöchiges Core-Trainingsprogramm mit 3 Einheiten à 30 Minuten/Woche die Laufökonomie (gemessen als Sauerstoffverbrauch bei einer gegebenen Geschwindigkeit auf dem Laufband) verbessern kann. Das Programm bestand aus diversen Variationen der beliebten Planke.

Also: Quarantänezeit auch für Core-Training nutzen und schneller zurückkommen!